DATENSCHUTZPOLITIK – NAVIGATION AUF DER WEBSITE DER FIRMA CASALE PODERNOVO
Informationsdokument gemäß und für die Zwecke des Artikels 13, Reg. (EU) 2016/679 (DSGVO)
Im Einklang mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 (Europäische Datenschutz-Grundverordnung nachstehend als “DSGVO” bezeichnet) informieren wir Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung wird gemäß Art. 13 DSGVO bereitgestellt und gilt nicht für andere Websites, die über Links auf dieser Website mit Domain-Name des Verantwortlichen aufgerufen werden können, und in diesem Zusammenhang ist der Datenverantwortliche in keiner Weise als verantwortlich für die Websites Dritter zu betrachten.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden können
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“); Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator, wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Identifikator oder auf einen oder mehrere Faktoren, die für ihre physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind (C26, C27, C30 DSGVO ).
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in den Kommunikationsprotokollen des Internets implizit enthalten ist. Diese Informationen werden nicht erhoben, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern können sie aufgrund ihrer Art durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die vom Benutzer verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die Adressen in URI-Schreibweise (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wird, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Benutzers. Diese Daten werden nur dazu verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren korrekte Funktion zu überprüfen und sie werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten können zur Feststellung etwaiger Verantwortlichkeiten im Falle von Informatikverbrechen gegen die Website verwendet werden.
Von der betroffenen Person übermittelte Daten
Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Versand von Nachrichten bzw. E-Mail an die auf dieser Website angegebenen Kontaktadressen und/oder das Ausfüllen von Datenerfassungsformularen bewirkt die Erhebung der Adresse des Absenders, die für die Beantwortung der Anfragen erforderlich ist, sowie der eventuellen anderen in die E-Mail eingegebenen Daten.
Spezifische Datenschutzerklärungen
Auf den Seiten der Website sind spezifische Datenschutzerklärungen in Bezug auf bestimmte Dienstleistungen oder auf die Verarbeitung der angegebenen Daten zu finden.
1. Wer ist der Datenverantwortliche? Wie kann man ihn kontaktieren?
Datenverantwortlicher ist - gemäß Art. 4 und Art. 24 DSGVO - FERRARI F.LLI LUNELLI S.P.A., USt-ID 00123890220, mit Sitz in Trient PLZ 38123 (TN), Italien – Via Ponte di Ravina Nr. 15, in der Person des gesetzlichen Vertreters "pro tempore“. Kontaktdaten: privacy@gruppolunelli.it.
2. Wurde der Datenschutzbeauftragte bestellt? Wie lauten Ihre Kontaktdaten?
Der Datenschutzbeauftragte (DPO-DATA PROTECTION OFFICER) gemäß Art. 37 - 39 DSGVO ernannt wurde. Um das RPD / DPO zu kontaktieren: E-Mail dpo@gruppolunelli.it
3. Zweck der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage, Datenaufbewahrungsfrist und Art der Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Zweck A)
NAVIGATION AUF DER WEBSITE
- RECHTSGRUNDLAGE: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit f und Erwägungsgrund 47 DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, unter Berücksichtigung der berechtigten Erwartungen der betroffenen Person aufgrund ihrer Beziehung zu dem Datenverantwortlichen. Aktivitäten, die für das Funktionieren der Website und die Bereitstellung von Navigationsdiensten auf der Plattform unbedingt erforderlich sind.
- DAUER DER DATENAUFBEWAHRUNG: Bis zur Dauer der Browser-Sitzung. Sehen Sie Abschnitt über Cookies.
- ART DER BEREITSTELLUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die Bereitstellung der Daten ist notwendig, um die Navigation auf der Website zu ermöglichen.
Zweck B)
KONTAKTE UND INFORMATIONSANFRAGEN: über die angegebenen Kontaktdaten oder durch Ausfüllen der speziellen Formulare auf unserer Website, ERFASSEN UND BEARBEITEN VON ANFRAGEN DES NUTZERS UND ZWECKE IM ZUSAMMENHANG MIT DER EINGEREICHTEN ANFRAGE.
- RECHTSGRUNDLAGE: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auch auf Antrag der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 litt b DSGVO).
- DATENAUFBEWAHRUNGFRIST: 1 Jahr.
- ART DER BEREITSTELLUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die Bereitstellung der Daten ist notwendig. Die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten macht es unmöglich, die angeforderten Informationen zu erhalten und die Dienste des Datenverantwortlichen zu nutzen.
Zweck C)
RESERVIERUNGSVERWALTUNG: über die in der E-Mail-Anfrage angegebenen Kontaktdaten.
- RECHTSGRUNDLAGE: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auch auf Antrag der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 litt b DSGVO).
- DATENAUFBEWAHRUNGFRIST: 1 Jahr.
- ART DER BEREITSTELLUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die Bereitstellung der Daten ist notwendig. Die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten macht es unmöglich, die angeforderten Informationen zu erhalten und die Dienste des Datenverantwortlichen zu nutzen.
Zweck D)
DIREKTMARKETING: Nur nach vorheriger Einwilligung und bis auf Widerruf werden Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings, der Werbung, der kommerziellen Kommunikation und des Marketings im Allgemeinen verarbeitet, indem Sie sich für den Newsletter-/Mailinglisten-Dienst anmelden.
- RECHTSGRUNDLAGE: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO): Die betroffene Person hat in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt.
- DATENAUFBEWAHRUNGFRIST: Bis Widerruf immer auf die vorher erteilte Einwilligung (opt-out).
- ART DER BEREITSTELLUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist fakultativ, und ohne diese werden Ihre Daten für diesen Zweck nicht verarbeitet. Die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten beeinträchtigt nicht die anderen in den vorangegangenen Punkten genannten Zwecke .
Zweck E)
SPONTANE BEWERBUNG BEI PERSONALAUSWAHLPROZESSEN DURCH AUSFÜLLEN DES SPEZIELLEN DATENERFASSUNGSFORMULARS IM BEREICH "MIT UNS ARBEITEN“: Suche und Auswahl von Personal bei der Anbahnung bzw. eventueller Begründung eines Arbeitsverhältnisses auch für andere Stellen /Positionen als die, um die sich die betroffene Person spontan beworben hat; Speicherung personenbezogener Daten auch für zukünftige Personalauswahlprozesse; Verwaltung der Bewerbungen um die auf unserer Website veröffentlichten Stellenangebote; Jobinterviews und eventuelle Videointerviews (Datenverarbeitung auch von Bild-, Audio- und/oder Videoaufnahmen).
- RECHTSGRUNDLAGE: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 litt b DSGVO).
- DATENAUFBEWAHRUNGFRIST: 24 Monate
- ART DER BEREITSTELLUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die Bereitstellung der Daten ist notwendig. Die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten macht es unmöglich, an dem Auswahlverfahren teilzunehmen.
4. Cookies
Weitere Informationen über die von dieser Website verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie unter dem folgenden link
5. An wen werden die übermittelten personenbezogenen Daten weitergegeben?
Die übermittelten personenbezogenen Daten werden an Personen bzw. Stellen weitergegeben, die die Daten als Unterauftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) und/oder als natürliche im Auftrag und unter der Aufsicht des Verantwortlichen und des Auftragsverarbeiters handelnde Personen (Art. 29 DSGVO) für die oben genannten Zwecke verarbeiten werden. Insbesondere können die Daten an Empfänger folgender Kategorien übermittelt werden:
- Unternehmen der Lunelli-Gruppe, die verbunden oder vom Mutterunternehmen FERRARI F.LLI LUNELLI S.P.A beherrscht sind;
- Personen bzw. Dienstleister, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Management des Informationssystems und der Kommunikationsnetze des Datenverantwortlichen liefern, einschließlich E-Mail, Newsletter und Website-Verwaltung;
- Freiberufler , Firmen oder Unternehmen im Rahmen von Assistenz- und Beratungsbeziehungen;
- Zuständige Behörden zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und/oder Bestimmungen öffentlicher Einrichtungen, auf Anfrage;
- Personen bzw. Stellen, die dem Vertriebsnetz angehören;
- Dienstleistungs- und Logistikunternehmen, die mit der Handelsabteilung zusammenarbeiten bzw. ihr Dienstleistungen liefern;
- Drittparteien sowie Arbeitsberater und Unternehmen bei Personalauswahlprozessen im Rahmen von Assistenz- und Beratungsbeziehungen, ausschließlich zum Zweck der Personalsuche und -auswahl;
Die Liste der Auftragsverarbeiter wird ständig aktualisiert und kann unter privacy@gruppolunelli.it oder am eingetragenen Sitz des Verantwortlichen eingesehen werden.
6. Werden die angegebenen personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Gemeinschaft übermittelt?
Die angegebenen personenbezogenen Daten werden nicht in Nicht-EU-Länder übermittelt.
7. Gibt es einen automatisierten Entscheidungsprozess?
Unser Unternehmen verwendet keine auf automatisierten Verarbeitungen – einschließlich Profiling – beruhende Entscheidungsprozesse.
8. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten? Wie können Sie sie durchsetzen?
Sie können Ihre Rechte gemäß Artikeln 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 der DSGVO geltend machen, indem Sie sich an den Datenverantwortlichen wenden und eine E-Mail an privacy@gruppolunelli.it senden. Sie haben jederzeit das Recht, den Datenverantwortlichen aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, sie zu berichtigen, sie zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken, und sie einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln, Außerdem haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die auf einem berechtigten Interesse beruhende Verarbeitung der Sie betreffenden Daten einzulegen. Drüber hinaus haben Sie in den gesetzlich vorgesehenen Fällen das Recht, die Einwilligung unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor Widerruf zu widerrufen. Wenn Sie keine automatisierten Direktmarketingmitteilungen (z. B. per E-Mail, SMS oder über soziale Medien) mehr erhalten möchten, können Sie jederzeit eine E-Mail an die folgende Adresse privacy@gruppolunelli.it mit der Betreffzeile "Löschung von automatisiertem Marketing" senden oder unsere Systeme zur automatischen Löschung nur für E-Mails nutzen. Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (der zuständigen italienischen Aufsichtsbehörde www.garanteprivacy.it) zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt. Bei einem Antrag auf Datenübertragbarkeit wird Ihnen der Datenverantwortliche Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, unbeschadet der Absätze 3 und 4 von Artikel 20 der Verordnung (EU) 2016/679.
9. Weitere Informationen
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen und jederzeit zu ändern, zu aktualisieren, zu ergänzen oder Teile davon zu entfernen. Um diese Überprüfungen zu erleichtern, enthält die Datenschutzerklärung das Datum der Aktualisierung.
_____________________________
Aktualisierungsdatum: 21.12.2021
Preise
2021 | NEBENSAISON | HOCHSAISON | |
---|---|---|---|
Bettenzahl | Zimmer | € / PRO TAG | € / PRO TAG |
2 Personen |
1 |
€ 210,- |
€ 250,- |
4 Personen |
2 |
€ 340,- |
€ 400,- |
6 Personen |
3 |
€ 480,- |
€ 600,- |
Mindestaufenthalt: 1 Nacht
Zustellbett auf Anfrage: 45 Euro pro Person / Nacht - von 4 bis 17 Jahren, auf Anfrage (fester Zuschlag).
2021 - Geöffnet von 21/05/2021 bis 07/11/2021
NEBENSAISON vom 27/03 bis 29/05 und vom 04/09 bis 06/11/2021
HOCHSAISON vom 29/05 bis 04/09/2021
Inklusivleistungen:
- Frühstück
- Alle Dienstprogramme, Bettwäsche, Tischwäsche, Badwäsche, Billardtuch
- Tägliche Zimmerreinigung mit Wechsel von Bettwäsche, Handtüchern und Schwimmbadhandtüchern
- Fahrräder
- 1x ILLY Kaffeepad pro Erwachsenem / Tag
- Kinderbett und Hochstuhl
- Heizung (27/03/21 – 29/05/21 | 18/09/21 – 06/11/21)
- Beheiztes Schwimmbad (27/03/21 – 29/05/21 | 18/09/21 – 06/11/21)
- Klimaanlage (29/05/21 – 11/09/21)
- Our organic vegetable garden & honey from our bees, on availability
- Wi-Fi
- Uncovered parking lot inside the property (unguarded)
- Endreinigung der Wohnung
Geschäftsbedingungen:
Check-in: 15.00h – 18.00h (Early / Late Check-in auf Kundenwunsch)
Check-out: 9.00h – 10.00h (Early / Late Check-out auf Kundenwunsch)
Frische Blumen im Zimmer
Flasche Aliotto-Wein, Toscana Rosso L.G.T.
Beim Check-in ist eine Kreditkarte erforderlich / Wir akzeptieren keine American Express Kreditkarte
Stornierungsgebühren:
Vom Buchungstag bis zum 15. bis zum Tag vor dem Check-in: kostenfreie Stornierung.
Vom 14. bis zum Tag vor dem Check-in / No Show = 90% der Aufenthaltskosten
Zusätzliche Dienstleistungen (gegen Gebühr, auf Anfrage / Verfügbarkeit):
- Weinbar
- Besuche & Verkostungen
- Haustiere
- ILLY Kaffeepads
- Buchungsaktivität
- Taxi-Service
- Frühes Einchecken und spätes Auschecken